Ich ging wohl über Meer und Land
Premiere im Haus im Park der Kultur Ambulanz in Osterholz! In einer musikalischen Reise haben die Kinder unserer Düdo und Kinder der Schule Oberneuland das friedliche Leben in verschiedenen Länder unserer Erde gesucht und gefunden. Die Bienenkinder und die Kinder der Biberklasse haben zurecht viel viel Applaus für diese hervorragende Aufführung bekommen. Viele Stunden haben die Kinder zusammen mit ihrer Musiklehrerin Frau Vosgerau und ihrer Theaterpädagogin Frau Vogt in der Schule geübt, bevor es auf die große Bühne ging. Ein toller Zusammenschluss von Schule und den Gebrüdern Jehn mit einem glänzenden Ergebnis. Wir sind stolz auf unsere Kinder und unsere engagierten Kolleginnen! Herzlichen Dank auch den Klassenlehrerinnen für ihren Einsatz!
Das Stück wird am Montag, Dienstag und Mittwoch für alle Schulklassen im Haus im Park gespielt!
Ehrung im Rathaus
Die Kinder der "DanceMix" AG waren zusammen mit der Projektgruppe Quartiersbildungszentrum zur Ehrung des "1. Preises - Netzwerk für Frühkindliche Bildung" in das Kaminzimmer des Rathauses eingeladen.
Dort ehrte Frau Bogedan Kinder und Erwachsene für ihre Arbeit. Nach einer kleinen Rathausführung und einem Eis ging es wieder zurück nach Blockdiek.
Sport- und Spielfest 2018
Bei bestem Wetter haben die kleinen Sportlerinnen und Sportler unserer Düdo beim Weitwurf, 50m Lauf und Weitsprung alles gegeben. Auch die zahlreichen anderen Bewegungsspiele wurden von den Kindern gerne besucht und so manche lange Warteschlange bildete sich an den Spielständen. Zum Abschluss des Festes wurden die Sieger- und Ehrenurkunden auf der Bühne vergeben.
Herzlichen Glückwunsch allen Kindern, die am Sport- und Spielefest teilgenommen haben!
Buchprojekt
Dank der Stiftung "Gib Bildung eine Chance" ist das Buchprojekt noch einmal an den Start gegangen. Gemeinsam mit Nina Bode-Kirchhoff und Simon Stephan haben Kinder der 3. Klassen in der AG Zeit Texte geschrieben, sie illustriert und ein wundervolles Buch daraus gedruckt und gebunden. In einer Lesung haben alle Kinder ihre Bücher mit Stolz präsentiert. Eindrucksvoll waren die großen Figuren, wie z. B. die Oma oder der Hund, die in den Geschichten der Kinder den Rahmen bildeten. Nach dieser intensiven Schulung durch Simon Stephan werden wir das Buchprojekt jetzt eigenständig weiter führen. Herzlichen Dank noch einmal an die Stiftung, ganz besonders an Herrn Franke, der das Projekt für unsere Kinder möglich gemacht hat!
Vorlesen mit Frau Bogedan
Das diesjährige Vorleseprojekt wurde für alle Kinder der Schule mit dem Bilderbuchkino "Die Dummköpfe" von Paul Fleischmann beendet. Durch den Besuch der Senatorin, die auf der Bühne zusammen mit dem Leseteam aktiv gewirkt hat, war die Lesung besonders spannend. Herzliche Dank Frau Bogedan für ihren Besuch und engagierten Einsatz für unsere Kinder! Wir freuen uns schon auf ein nächstes Mal!