Treffen der Ehrenamtlichen der Bibliothek
Das "Arbeitstreffen" unserer Ehrenamtlichen war mal wieder sehr anregend. Dank der guten Vorbereitung von H. Rosinsky, der die Koordination übernommen hat, wurden viele kleine und große Themen angesprochen. Dabei ging es um die Verteilung der Zeiten, Regeln in der Bibliothek, Umgang mit den Kindern und der Anschaffung neuer kleiner Ausstattungsgegenstände. Frau Sender, die sich mit Herzblut um die vielen Bücher kümmert, berichtete von dem "Vorleseprojekt in zwei Sprachen" und stellte in dem Zusammenhang zwei schöne neue Kinderbücher vor, die sich für Kinder eignen, die noch nicht so viel deutsch können.
In der Runde durften wir eine Dame begrüßen, die sich für das Ehrenamt bei uns in der Düdo interessiert. Wir würden uns sehr über Zuwachs freuen!
Infoabend zum Übergang von Klasse 4 nach 5
Die Eltern des 4.Jahrgangs aus unseren Osterholzer Grundschulen versammelten sich gestern in der Aula unserer Schule zur Infoveranstaltung "Übergang zur weiterführenden Schule". Dr. Stoevesandt vom Zentralelternbeirat führte die Eltern durch das Programm und beantwortete im Anschluss noch viele individuelle Fragen.
Herzlichen Dank an den ZEB für die Unterstützung!
Im Menupunkt "Eltern" ist die Präsentation "Übergang von 4 nach 5" zu finden.
Piratenprojekt der Igelkinder
Für eine Woche stand die Arbeit der Igelkinder unter dem Motto "Piraten". Dazu wurden Geschichten gelesen, geschrieben, gemalt, gebastelt und vieles mehr. Der Höhepunkt des Projekts war die "Piratenlesenacht" in der Schule mit dem tollen "Piratenschiff", das unser Hausmeister Jürgen Albrecht als Opa von Anna für die Igelklasse gebaut hat. Vielen vielen Dank dafür! So fiel es den Kindern nicht schwer sich als echte Piraten auf hoher See zu fühlen!
Vorleseprojekt 2017 startet
Was für ein toller Start in das Vorleseprojekt!
Die Düdokinder durften das Buch"Wo die wilden Kerle wohnen" nicht nur in deutsch sondern auch in russisch und türkisch hören. Für die Kinder mit diesen Muttersprachen war es ein Vergnügen und große Freude die Geschichte in ihren Sprachen zu hören. Für uns deutschsprachigen Zuhörer war es ein tolles Erlebnis die unterschiedlichen Sprachmelodien zu hören und wir waren froh, dass Frau Pape den Text noch einmal in deutsch wiederholt hat. Frau Burkhard und Herr Karakas bekamen viel Lob von den Kindern für ihren tollen Vortrag in russisch und türkisch!
Einen herzlichen Dank an die Arbeitsgruppe "Vorlesen"! Ab jetzt beginnt das monatliche Vorlesen in der Schule!
Herbstfest
Der Herbst ist da! Die Kinder der 3. Klassen und 4. Klassen führten durch das selbst gestaltete Programm mit Trommeln, Tanz und Gesang. Spaß machte den Kindern auch das Regengedicht mit den bunten Schirmen.
Der Spatzenchor stimmte mit dem Lied von der "Laterne" auf das Blockdieker Laterne laufen ein, das am selben Abend noch statt fand.
Wir wünschen allen eine gute Zeit mit hoffentlich goldenen Oktobertagen!