Zu Fuß zur Schule
Auch in diesem Jahr nimmt die ganze Schule für zwei Wochen an der Aktion "Zu Fuß zur Schule " teil. Jedes Kind, das zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zur Schule kommt, erhält einen Stempel in seinen Schulwegepass. Am Ende warten Urkunden und schöne Preise auf alle, die mitgemacht haben. Wichtig ist uns, dass Kinder, Eltern und alle Mitarbeiter*innen über ein gesundes Leben durch Bewegung nachdenken und nachhaltig handeln. Lasst das Auto stehen und kommt zu Fuß zur Schule! Die Natur wird es uns danken.
Einschulung 2020
Alle waren glücklich, dass der Wettergott mitgespielt hat. Die Einschulung fand unter besonderen "Coronabedingungen" draußen statt und dabei hat das schöne Wetter geholfen. Klassenweise starteten die Einschulungskinder am Samstag, den 29.08.20 ihren Weg in die Schule. Unter Beifall der Eltern sprangen die Kinder über ein buntes Tau zu ihren LehrerInnen in die 1. Klasse. und hatten dann ihre erste gemeinsame Unterrichtsstunde. Es war für alle eine kleine, feine Feier und ein glücklicher Auftakt zu hoffentlich einer guten Grundschulzeit für unsere 4 neuen ersten Klassen - den Schildkröten - Schmetterlingen - Eulen und Koalas.
Schöne Sommerferien
Das Team unserer Düdo wünscht allen Kindern und Eltern erholsame Ferien mit viel Sonne und Spaß!
Die Schule beginnt wieder am Donnerstag, 27.August 2020
Die Kinder der neuen 2. Klassen kommen um 8.00 Uhr
Die Kinder der neuen 3. und 4. Klassen starten um 9.00 Uhr
Bleiben Sie gesund!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Ihr Düdo Team
Schulstart 2020/21
Herzlich Willkommen zum Schuljahr 20/21!
Nach hoffentlich wunderbaren Sommerferien begrüßen wir alle Kinder und Eltern zurück in der DÜDO.
Wir sind glücklich wieder alle Kinder in der Schule zu haben und starten zum Schutz der Gesundheit mit versetzten Anfangs- und Endzeiten.
Der Unterricht kann voll gegeben werden und das Ganztagsangebot geht für alle Kinder der Schule bis 14.00 Uhr. Ein AG Angebot sowie eine Betreuung wird den Kindern bis 16.00 Uhr zur Verfügung stehen, so dass auch Bewegung, Gesundheit und Kreativität nicht zu kurz kommen.
Auf ein gesundes schönes Schuljahr!
Planungstag QBZ 2020
Unsere Moderatorin Meike Herrminghausen führte die Projektgruppe mit tollen Ideen und gutem Gefühl für die Gruppe durch den Planungstag. Angesichts der besonderen Bedingungen, wie der Abstandsregel und anderen hygienischen Vorkehrungen, war die Konzentration in der großen Gruppe gefordert und für die Kleingruppenarbeit die Kreativität der einzelnen gefragt. Die Ergebnisse der Planung und Zielsetzung zeigte am Ende des Tages, dass die Arbeit darunter nicht gelitten hat. Im Gegenteil - die Ideen für die Themen im nächsten Jahr reichen von einem veränderten Familienfest, einer Bewohnerbefragung über eine Film zum QBZ bis hin zu einem digitalen Konzept im benachteiligem Quartier etc. Es gibt also viel zu tun!
Herzlichen Dank an Karen Marten, die uns den schönen Raum der Kirchengemeinde Trinitatis organisiert hat und der Vorbereitungsgruppe, die wie immer beste Vorarbeit geleistet hat!