Energie clever nutzen
Dank des Projekts "3/4 PLUS" durften sich unsere Kinder der 4. Klassen intensiv mit dem Theam "Energie" beschäftigen. Durch Ausprobieren und Experimentieren an verschiednenen Stationen wurden ihnen Themen wie z.B. "Strom sparen" oder "Energie nutzen" näher gebracht. Die Erfahrungen der Kinder in diesen Bereichen wurden aufgenommen und durch Handelndes Tun erweitert. Wir freuen uns immer wieder über dieses tolles Angebot. Herzlichen Dank!
Schöne Winterferien
Im Namen des Kollegiums wünschen wir allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr !
Danke für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung bei kleinen und großen Problemen!
Auf ein gemeinsames gutes Jahr 2020!
Bleiben Sie gesund! Bis dahin!
Die Schule startet wieder am Dienstag, 07.01.2020
Sicher und aktiv zur Schule
3 Wochen lang sammelten unsere Düdo - kids Stempel für eine sicheren und aktiven Weg zur Schule.
Es gibt nämlich viele gute Gründe zu Fuß oder mit dem Roller zur Schule zu kommen:
Bewegung unterstützt das Lernen - Bewegung hält gesund - und nicht zuletzt bleibt dadurch unsere Umwelt intakt
Insgesamt sammelten die Kinder über 2000 Stempel. Dieses tolle Ergebnis wurde in der Aula gefeiert und mit Preisen versehen. Eine tolle Aktion, die hoffentlich auch weiterhin von den Eltern unterstützt wird!
Liebe Eltern, lassen Sie das Auto stehen und helfen Sie mit, dass alle Kinder aktiv und sicher zur Schule kommen!
Weihnachtsbäume schmücken
Auch in diesem Jahr durften die Kinder unserer KITAS und Schule die Weihnachtsbäume im Einkaufszentrum Blockdiek schmücken.
Herzlichen Dank für die Möglichkeit der Beteiligung! Die Kinder macht es sehr stolz!
10.Fachtag QBZ
Auch der 10.Fachtag des Quartiersbildungszentrums Blockdiek war ein voller Erfolg. Zum Thema "Partizipation" trafen sich ca 80 Fachkräfte aus Institutionen in Blockdiek in den schönen Räumen der Trinitatisgemeinde Tenever. Praxisbeispiele zum Thema "Gruppenrat und Kitarat", "Beschwerdewege", "Beteiligung in der Förderarbeit" und "Verhaltensampel für päd. Fachkräfte" regten die Teilnehmer_innen zum fachlichen Austausch an. Danke der Vorbereitungsgruppe für die Organisation, dem schönen Ambiente und nicht zuletzt der guten Versorgung!