Turnhallensanierung
Die Sanierung unserer Turnhalle nimmt langsam Formen an. Die Hallenfassade mit Fenstern und Türen wirkt bereits modern und ansprechend, beim Innenausbau muss aber noch einiges passieren. Die Fertigstellung ist für den Juli geplant. Wir denken, dass dieser Termin weiter in den Spätsommer rutscht.
Wir freuen uns auf ein neues Schuljahr mit einem lebendigen Sportunterricht in der sanierten schönen Halle.
Schule geht wieder an den Start
Liebe Eltern,
ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass die Schule bald wieder anläuft!
Am 04.Mai werden wir den Unterricht mit Ihren Kindern wieder in der Schule aufnehmen. Wir beginnen mit den Kindern der 4. Klassen, die wir in kleinen Gruppen beschulen. Es ist wichtig, dass wir mit wenigen Kindern langsam wieder starten, damit alle die Abstandsregeln einhalten können.
In der Woche vor dem 01.Mai werden Sie über Ihre Klassenlehrerinnen genaue Informationen bekommen!
Ich hoffe, dass alles gut läuft und wir auch bald alle Kinder wieder in der Schule haben! Drücken Sie die Daumen!
Solange halten wir weiter einen Notdienst für Sie bereit. Hier noch einmal eine Auflistung, wer von Ihnen die Betreuung in Anspruch nehmen kann:
Eltern, die in kritischen Infrastrukturen tätig sind ( es reicht, wenn ein Elternteil dort beschäftigt ist und der/die zweite Erzeihungsbrechtigte berufstätig)
Dies gilt auch für Alleinerziehende
Härtefälle
Zur Härtefallreglung gibt es folgende Hinweise:
Kinder, die in stationären Einrichtungen untergebracht sind, können als Härtefall aufgenommen werden.
Kinder, die über das Casemanagement (Jugendamt) analog zu den Kindern mit Schutzkonzepten gemeldet werden, können ebenfalls als Härtefall aufgenommen werden.
Darüber hinaus können auch Kinder von Alleinerziehenden und auch Kinder bei denen beide Erziehungsberechtigten berufstätig sind und keine private Betreuungsmöglichkeit haben aufgenommen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite unserer Senatorin für Kinder und Bildung unter
Schule schließt
Liebe Eltern unserer DÜDO!
Die Schule ist aufgrund der gesundheitlichen Lage zum Schutz der Kinder und Familien bis zu den Osterferien geschlossen.
Ein Notdienst wird für berufstätige Eltern folgender Berufsgruppen eingerichtet:
- medizinische und pflegerische Dienste
- Poizei
- Rettungsdienste
- Katastrophenschutz und jetzt auch
- Versorgung (Wasser, Strom,. Abfall, Telekommuinikation)
- Einzel- und Großhandel (Hygiene und Ernährung)
- Justiz
- Beschäftigte in Schulen und Kitas im Notdienst
Wenden Sie sich bei Fragen gerne an uns und schauen Sie regelmäßig auf die Seite der Bildungssenatorin
Wir sehen uns hoffentlich nach den Osterferien am Mittwoch, 15.04.20 alle wieder!
Bleiben Sie gesund!!!
Herzliche Grüße sendet Ihnen
Ihr Düdo-Team
Schule weiter geschlossen
Liebe Elternschaft!
Auch nach den Osterferien muss die Schule voraussichtlich bis zum 19.04.20 weiter geschlossen bleiben.
Der Notdienst wird für berufstätige Eltern folgender Berufsgruppen angeboten:
- medizinische und pflegerische Dienste auch Tierpflege
- Poizei
- Rettungsdienste
- Katastrophenschutz
- Versorgung (Wasser, Strom,. Abfall, Telekommuinikation)
- Einzel- und Großhandel (Hygiene und Ernährung)
- Justiz
- Beschäftigte in Schulen und Kitas im Notdienst
- Härtefälle
Wenden Sie sich bei Fragen gerne an uns und schauen Sie regelmäßig auf die Seite der Bildungssenatorin
Schöne Ostertage mit viel Sonne (im Herzen!)
Für das Düdo-Team
D.Ilsen
Vorlesewettbewerb 2020
Wochenlang haben die Kinder der zweiten, dritten und vierten Klassen Bücher für den Vorlesewettbewerb ausgewählt und lesen geübt. Am Dienstag war es dann endlich soweit,.Die besten Klassenleserinnen und Klassenleser trafen sich in der Kinderbibliothek, um ihr Buch vorzustellen und eine Vorleseprobe zu geben. Die Jury, bestehend aus Kindern und Erwachsenen vergab Punkte u.a. für lautes und betontes Lesen. Dazu mussten alle Bewerber noch einen unbekannten Text vortragen.
Am Ende konnten alle stolz auf ihre Leistungen sein.Belohnt wurden die Kinder mit einem Buchgeschenk und einer Rose. Die Gewinner der einzelnen Jahrgänge werden bei der Frühlingsfeier auf der Bühne prämiert.
Unser Dank geht an Petra Eyermann und Sonja Beck, die den jährlichen Wettbewerb organisieren und ausrichten.