Ernährungsführerschein
Die Kinder der dritten Klassen haben viel Spaß beim Ernährungsführerschein gehabt. Neben theoretischem Wissen zur gesunden Ernährung durften alle Kinder sich im Kochen von warmen und kalten Speisen probieren. Herzlichen Dank allen Beteiligten, die sich für die Gesundheit unserer Kinder stark machen.
Vorlesewettbewerb 2022
Die Qualifikation zum Lesewettbewerb wurde in den Klassen des 3. und 4. Jahrgangs ausgetragen. Die beiden besten Kinder der Klasse kamen in der Bibliothek zusammen und stellten sich dem Schulwettbewerb. Jedes Kind stellte sein ausgewähltes Buch und gab eine Vorleseprobe. Als zweite Aufgabe gab es einen kurzen Vorlesetext, der ungeübt vorgetragen werden musste. Eine Jury aus Kindern und Lehrerinnnen vergab Punkte und ermittelte so die Gewinner jeden Jahrgangs. Neben einer Urkunde bekamen die Gewinner ein Buchgeschenk.
Herzlichen Dank an Sonja Beck und Petra Eyermann, die auch dieses Jahr den Wettbewerb organisiert und umgesetzt haben!
Siegerehrung Känguru Wettbewerb 2022
Die Kinder des 4. Jahrgangs haben sich den Aufgaben des Düdo- Känguru Wettbewerbs gestellt. Unsere beiden Lehrerinen Maren Hufschmidt und Suse Vosgerau haben für die Kinder geeignete Mathematikaufgaben zusammen gestellt und den Wettbewerb ins Leben gerufen. Alle Kinder haben sich sehr angestrengt und wurden mit Urkunden belohnt. Voller Stolz nahmen die Kinder ihre Kanguru Ehrenurkunden entgegen, die von der Schulleiterin verliehen wurden. In der Klasse wartete auf alle Kinder noch eine Überraschung: ein Zauberwürfel für jedes Kind!
Der Einsatz hat sich gelohnt!
Herzlichen Dank an unsere Mathematiklehrerinnen, die sich mit diesem Wettbewerb für die Leistungsbereitschaft unserer Kinder einsetzen
Trixitt in der Schule
Was für ein toller Tag! "Trixitt" - hat uns mit vielen kooperativen Sportideen einen Tag in Bewegung gesetzt. Von Floorball, Zweifelderball über Menschenkicker, einem Hinderparcour und dem Speedmaster durften unsere Kinder alles ausprobieren. Nach einer Aufwärmphase startete der Tag und es ging reihum an alle Stationen. Die Begeisterung war nocht nur bei den Kindern zu spüren. Auch unsere Kolleginnen und Kollegen feierten den Tag und gingen zum Ende des Tages motiviert in den Menschenkicker.
Die Düdo bekam bei der Siegerehrung drei tolle Fußbälle und eine Fairnessurkunde für die ganze Schule! Herzlichen Dank an das tolle Trixitt Team, alle Kinder und das ganze Düdo-Team!
Dieser Tag gehört zu einer Aktion, die zum Paket "Förderung nach Corona" zur Verfügung gestellt wurde.
Motopädie in der Düdo
Unsere Gesundheitsfachkraft Sara Lüdemann fördert Kinder der 1.Klasse in der Bewegung. Gemeinsam mit unserer Schulsozialarbeiterin Susanne Halle bereitet sie für einige Kinder zweimal in der Woche ein gezieltes motopädisches Bewegungsangebot vor. Geschult werden u.a. die Bewegungsmöglichkeiten, die emotionale Ausdrucksfähigkeit, die Wahrnehmungsverarbeitung und die Koordination der Kinder.
Buten und Binnen war bei uns in der Schule und hat sich über dieses besondere Motopädieangebot informiert und darüber eine Film gedreht. Bei Interesse einfach auf den Link klicken!