Schülersprechtag 2019
Der Schülersprechtag hat sich fest in unserem Schulprogramm etabliert. Lehrkräfte und Erzieher genießen es einmal Zeit für ein individuelles Gespräch mit ihren Kindern zu führen. Diese Zeit ist im Schulalltag nicht vorhanden.
Zur Planung des Schülergesprächs füllt jedes Kind seinen Entwicklungsstern aus. Bei den Kindern in den 1. und 2. Klassen geht es dabei um die Enwicklung im sozialen und emotionalen Bereich. Die größeren Kinder füllen zudem einen sogenannten Fachstern für z.B. Deutsch, Mathe oder Englisch aus. Auch Lehrkräfte und ErzieherInnen bewerten den Lernstand jedes Kindes im Sozial-oder Fachstern.
Beim Schülersprechtag wird der Entwicklungsstern des Kindes mit dem Stern des Klassenteams verglichen. So entsteht ein Gespräch über die Arbeit und das Lernen des Kindes. Vereinbarungen über die weiteren Ziele werden getroffen und Wünsche oder Probleme des Kindes werden aufgenommen und besprochen. Das Gespräch wird protokolliert und dient als Grundlage für den nächsten Schülersprechtag, der vor den Osternferien statt findet.
Dann sind auch die Kinder des 1. Jahrgangs dabei. Für sie gibt es im Herbst noch keinen Schüler- dafür aber den ersten Elternsprechtag zu den indinviduellen Entwicklungen der Schuleingangsphase.
Im Zauberwald - MIRLOLA 2019
Alle 60 neuen Schulkinder durften gemeinsam mit der Hexe MIROLA Abenteuer im Zauberwald erleben und der kleinen freundlichen Hexe helfen. Dabei gab es viele Aufgaben zu lösen.
Eingebettet in die Geschichte wurden Beobachtungen in allen Entwicklungsbereichen gemacht wie z. B. in der Grob- und Feinmotorik, in der Wahrnehmung und der phonologische Kompetenz.Die Auswertung der Beobachtungen gibt Aufschluss über die individuelle Förderung eines jeden Kindes.
Weitere Informationen zum Theam MIROLA finden Sie unter dem Menüpunkt "Hilfen für Kinder und Eltern"
Gute Erholung allen !
Schöne Ferien und gute Erholung allen Kindern und Familien unserer Düdo!
Am Donnerstag, 15.08.2019 starten wir ins neue Schuljahr wie gewohnt um 8.00 Uhr!
Einschulung 2019
Es war eine tolle Einschulung! Nach der ersten aufregenden Unterrichtsstunde kamen die neuen Erstklässler in die Aula unserer Düdo und wurden dort gefeiert. Viele Eltern, Verwandte und Freunde begleiteten die Kinder auf ihrem Weg in die Schule. Auch unsere Senatorin für Kinder und Bildung, Frau Bogedan, war zu Besuch und begrüßte die drei neuen ersten Klassen und deren Eltern. Die Schulkinder empfingen die neue Otterklasse, die Waschbären und die Wale mit Liedern und Tänzen. Außerdem gab es gute Tipps für die Schulanfänger, die ihnen helfen sich gut in der Düdo zurecht zu finden.
Herzlichen Dank allen, die zu dieser schönen Einschulung beigetragen haben! Ein besonderer Dank geht an alle Eltern, die für das Cafe so viele köstliche Dinge gezaubert haben!
Die 4. Klassen nehmen Abschied
Wir wünschen allen Kindern der 4. Klassen einen guten Start in der neuen Schule mit tollen LehrerInnen und vielen neuen Freunden!
Zum Abschied überzeugten die 4. Klassen noch einmal auf der Bühne mit dem "Zauberlehrling", "Schule früher und heute" und eigenen Tanzchoreographien. Diese Präsentation beeindruckte alle Zuschauer und zeigte die starke Entwicklung der Klassen. Die Bienenkinder bereicherten das Programm mit einem kleinen Theaterstück und auch die Gitarrenkinder zeigten, was sie gelernt haben.