Schöne Sommerferien
Das Team unserer Düdo wünscht allen Kindern und Eltern erholsame Ferien mit viel Sonne und Spaß!
Die Schule beginnt wieder am Donnerstag, 27.August 2020
Die Kinder der neuen 2. Klassen kommen um 8.00 Uhr
Die Kinder der neuen 3. und 4. Klassen starten um 9.00 Uhr
Bleiben Sie gesund!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Ihr Düdo Team
Planungstag QBZ 2020
Unsere Moderatorin Meike Herrminghausen führte die Projektgruppe mit tollen Ideen und gutem Gefühl für die Gruppe durch den Planungstag. Angesichts der besonderen Bedingungen, wie der Abstandsregel und anderen hygienischen Vorkehrungen, war die Konzentration in der großen Gruppe gefordert und für die Kleingruppenarbeit die Kreativität der einzelnen gefragt. Die Ergebnisse der Planung und Zielsetzung zeigte am Ende des Tages, dass die Arbeit darunter nicht gelitten hat. Im Gegenteil - die Ideen für die Themen im nächsten Jahr reichen von einem veränderten Familienfest, einer Bewohnerbefragung über eine Film zum QBZ bis hin zu einem digitalen Konzept im benachteiligem Quartier etc. Es gibt also viel zu tun!
Herzlichen Dank an Karen Marten, die uns den schönen Raum der Kirchengemeinde Trinitatis organisiert hat und der Vorbereitungsgruppe, die wie immer beste Vorarbeit geleistet hat!
Schule geht wieder an den Start
Liebe Eltern,
ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass die Schule bald wieder anläuft!
Am 04.Mai werden wir den Unterricht mit Ihren Kindern wieder in der Schule aufnehmen. Wir beginnen mit den Kindern der 4. Klassen, die wir in kleinen Gruppen beschulen. Es ist wichtig, dass wir mit wenigen Kindern langsam wieder starten, damit alle die Abstandsregeln einhalten können.
In der Woche vor dem 01.Mai werden Sie über Ihre Klassenlehrerinnen genaue Informationen bekommen!
Ich hoffe, dass alles gut läuft und wir auch bald alle Kinder wieder in der Schule haben! Drücken Sie die Daumen!
Solange halten wir weiter einen Notdienst für Sie bereit. Hier noch einmal eine Auflistung, wer von Ihnen die Betreuung in Anspruch nehmen kann:
Eltern, die in kritischen Infrastrukturen tätig sind ( es reicht, wenn ein Elternteil dort beschäftigt ist und der/die zweite Erzeihungsbrechtigte berufstätig)
Dies gilt auch für Alleinerziehende
Härtefälle
Zur Härtefallreglung gibt es folgende Hinweise:
Kinder, die in stationären Einrichtungen untergebracht sind, können als Härtefall aufgenommen werden.
Kinder, die über das Casemanagement (Jugendamt) analog zu den Kindern mit Schutzkonzepten gemeldet werden, können ebenfalls als Härtefall aufgenommen werden.
Darüber hinaus können auch Kinder von Alleinerziehenden und auch Kinder bei denen beide Erziehungsberechtigten berufstätig sind und keine private Betreuungsmöglichkeit haben aufgenommen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite unserer Senatorin für Kinder und Bildung unter
Turnhallensanierung
Die Sanierung unserer Turnhalle nimmt langsam Formen an. Die Hallenfassade mit Fenstern und Türen wirkt bereits modern und ansprechend, beim Innenausbau muss aber noch einiges passieren. Die Fertigstellung ist für den Juli geplant. Wir denken, dass dieser Termin weiter in den Spätsommer rutscht.
Wir freuen uns auf ein neues Schuljahr mit einem lebendigen Sportunterricht in der sanierten schönen Halle.
Schule weiter geschlossen
Liebe Elternschaft!
Auch nach den Osterferien muss die Schule voraussichtlich bis zum 19.04.20 weiter geschlossen bleiben.
Der Notdienst wird für berufstätige Eltern folgender Berufsgruppen angeboten:
- medizinische und pflegerische Dienste auch Tierpflege
- Poizei
- Rettungsdienste
- Katastrophenschutz
- Versorgung (Wasser, Strom,. Abfall, Telekommuinikation)
- Einzel- und Großhandel (Hygiene und Ernährung)
- Justiz
- Beschäftigte in Schulen und Kitas im Notdienst
- Härtefälle
Wenden Sie sich bei Fragen gerne an uns und schauen Sie regelmäßig auf die Seite der Bildungssenatorin
Schöne Ostertage mit viel Sonne (im Herzen!)
Für das Düdo-Team
D.Ilsen