10.Fachtag QBZ
Auch der 10.Fachtag des Quartiersbildungszentrums Blockdiek war ein voller Erfolg. Zum Thema "Partizipation" trafen sich ca 80 Fachkräfte aus Institutionen in Blockdiek in den schönen Räumen der Trinitatisgemeinde Tenever. Praxisbeispiele zum Thema "Gruppenrat und Kitarat", "Beschwerdewege", "Beteiligung in der Förderarbeit" und "Verhaltensampel für päd. Fachkräfte" regten die Teilnehmer_innen zum fachlichen Austausch an. Danke der Vorbereitungsgruppe für die Organisation, dem schönen Ambiente und nicht zuletzt der guten Versorgung!
Schach macht schlau
Schach macht schlau - das weiß jeder! Schach fördert mathematische Kompetenzen, wie logisches und strategisches Denken, die Entwicklung der Analysefähigkeit und Kombinatorik. Es übt klare Regeln und Strukturen zu erkennen und zu verstehen. Außerdem wird die Konzentrationsfähigkeit gestärkt und soziale Kompetenzen wie z.B. Kritikfähigkeit gefördert. Nicht zuletzt spielt beim Schachspiel auch die Entwicklung der Sprache und Kommunikation eine Rolle.
Wir freuen uns, dass alle Kinder unsere Schule an dieser Bildungsinitiative teilnehmen dürfen. Nach einer intensiven Fortbildung starteten alle Klassen mit jeweils einer festen Unterrichtsstunde "Schach" pro Woche. Dafür bekam jede Klasse ausreichende Spielbretter, Schachfiguren, für jedes Kind ein Arbeitsheft, ein magnetisches Demoschachbrett und die Lernsoftware "Fritz und fertig". Eine super Ausstattung!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Initiatoren, die unseren Kindern diese Bildungschance ermöglichen!
Biobrotbox Aktion 2019
Die "Vernetzungsstelle Schulverpflegung Bremen" hat auch in diesem Jahr zur "gesunden Biobrotbox Aktion" aufgerufen. Für jede 1. Klasse wurde eine Kiste mit mit Obst, Gemüse, Milchprodukten und leckeren Auflagen gesponsort. Dazu gab es für jedes Kind eine schöne Brotbox für das tägliche Frühstück. Danke der Vernetzungsstelle und allen dort engagierten Ehrenamtlichen für die tolle Aktion zum Thema gesunde Ernährung!
2. Platz für die Igelklasse
Herzlichen Glückwunsch der Igelklasse zum tollen 2. Platz des Vorlesewettbewerbs Osterholz!
6 verschiedene Gruppen stellten sich der Jury beim Wettbewerb auf der Bühne der Schule Ellenerbrokweg. Die Igelkinder waren super vorbereitet und überzeugten durch ihren sicheren Vortrag. Danke allen Kindern und den Lehrerinnen Frau Aude und Frau Kohlhoff für diesen starken Einsatz! Wir sind stolz auf euch!
Buchpräsentation in der Kinderbibliothek
Zur Präsentation der neuen Bücher aus der Spende der Gewoba Stiftung versammelten sich die Kinder der Känguruklasse, die Ehrenamtlichen der Bücherei, Herr Brunke von der Stiftung und Damen aus dem Stadtteil, die sich für das Ehrenamt interessierten.Sofie aus der Känguruklasse stellte den Gästen eines der neuen Bücher vor und gab eine kleine Leseprobe. Faszinierend war für die Zuhörer auch das Erzähltheater, das Kamishibai, das Elke Sender mit der Geschichte "Als die Raben noch bunt waren" präsentierte.
Eins wurde dabei sehr deutlich: Das Geld ist wirklich gut angelegt!